Test

Mit dem Jogger präsentiert Dacia einen vielseitigen Allrounder, der als Mischung zwischen Kombi und Van in Offroad-Optik vor allem viel Platz und praktischen Nutzwert bietet. Er ersetzt im Dacia-Modellprogramm sowohl den Logan MCV (7-Sitz-Kombi), als auch den Lodgy (Van) sowie den Dokker (Hochdach-Kombi). Günstige Kombis unterhalb der Klasse eines...

Das Angebot an Kleinstwagen hat sich in letzter Zeit stark ausgedünnt. Ford Ka, Opel Adam oder Seat Mii etwa sind vom Markt verschwunden. Zu eng sind die Gewinnmargen und eine kostenintensive Neuentwicklung lohnt sich meist überhaupt nicht mehr. Toyota gibt in der knapp kalkulierten Fahrzeugklasse aber noch nicht auf und brachte nun die dritte...

Kia legte sein Kompakt-SUV, den Sportage völlig neu auf. Optisch sieht der neue Sportage moderner aus als deutsche Mitbewerber, er wirkt ähnlich extravagant wie das Schwestermodell Hyundai Tucson, hat aber seinen eigenen Stil. Die Kia-typische "Tigernase" an der Front wurde weiterentwickelt und kommt nun mit auffälligen Tagfahrleuchten, die wie...

Der Mercedes EQA ist der kleinste Elektro-SUV der Schwaben. Er ist der vollelektrische Ableger des bekannten GLA und teilt sich mit seinem konventionell angetriebenen Bruder die technische Plattform. Rund um den Stern haben die Designer dem EQA eine eigenständige Nase gegönnt. Da Kühlluft hier nicht wirklich gebraucht wird, ist der Grill...

Toyota, einer der Vorreiter der Wasserstofftechnik, setzt weiter auf diese Technologie. Mit der zweiten Generation des Toyota Mirai geht das Brennstoffzellenfahrzeug mit mehr Reichweite und neuer Optik in die nächste Runde. Ein kurzes Zischen, ein dezenter Summton, und die Limousine setzt sich in Bewegung, so leise und lautlos wie ein...

Smart stellt sich komplett neu auf. Es soll bald nur mehr rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge geben. Nächstes Jahr startet mit dem #1 (gesprochen "Hashtag One") der erste elektrische SUV von Smart. Wir fuhren das Fahrzeug bereits auf einer Testroute in Portugal.