News

Wenn der Smart #1 (Bilder oben) voraussichtlich im Herbst seinen Marktstart in Österreich feiert, wird er über 9 Händler bundeweit angeboten. In jedem Bundesland soll den Kunden ein stationärer Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Ford wird noch in diesem Jahr fortschrittliche LFP-Batterien (Lithium-Eisen-Phosphat) für vollelektrische Fahrzeuge, wie beispielweise dem Mustang Mach-E (Bild), anbieten. LFP-Batterien sind im Vergleich zu Nickel-Kobalt-Mangan-Batterien langlebiger, erfordern weniger kostspielige Materialien und haben eine verbesserte Schnell-Ladefähigkeit.

Mit dem intelligenten DIRECT4 Allradantrieb will der Lexus RZ neue Maßstäbe setzen. Die Technologie passt das Drehmoment zwischen Vorder- und Hinterachse binnen Millisekunden automatisch an die Fahrbahnbedingungen an. Die Bremskraft an allen vier Rädern reagiert auf die Bodenhaftung und verbessert so auch die Energieeffizienz des Elektroautos.

Auf der Auto Expo 2023 in Indien hat Suzuki mit dem eVX (Bild) ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug vorgestellt. Die Serienversion soll 2025 in verschiedenen Märkten eingeführt werden. Die 4,30 Meter lange SUV-Studie verfügt über Allradantrieb und eine Batteriekapazität von 60 kWh. Die Reichweite ist mit 550 Kilometern angegeben.

Die heimische Denzel-Gruppe holt den Chinesischen Autoproduzenten BYD (sprich "Bi-Wai-Di" - steht für "Bild Your Dreams") nach Österreich. BYD wurde 1995 in China als Batteriehersteller gegründet und etablierte sich dort auch als Elektro- und Hybridautohersteller. Alle vier Schlüsselkomponente eines E-Autos (Batterie, E-Motor, Steuergerät und...

Der Neue Renault Kangoo ist jetzt auch in der Version E-Tech Electric erhältlich. Sein 90 kW (120 PS) starker Motor soll in Verbindung mit einer 45 kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 285 km nach WLTP bzw. 430 km im Stadtzyklus ermöglichen. Der Renault Kangoo E-Tech Electric wird ab € 45.720 angeboten und kommt im Frühjahr 2023 auf unsere...

Dacia bringt mit dem Jogger Hybrid 140 nun das erste Hybridmodell der Marke. Der Jogger Hybrid 140 mobilisiert eine Systemleistung von 140 PS und soll die niedrigsten Verbrauchs- und Emissionswerte der Baureihe ermöglichen. Er nutzt Technologien, die sich in den Hybridmodellen von Renault bereits bewährt hat: Zusätzlich zu einem...

Jaguar wertet seinen F-Pace für das neue Modelljahr gehörig auf. Dank einer größeren Li-Ion-Batterie mit nun neun statt acht Zell-Modulen steigt seine Akku-Kapazität auf 19,2 kWh. Damit erzielt der F-Pace P400e (PHEV) nun bis zu 65 km rein elektrische Reichweite, ein Plus von 22%. Ein TFT-Instrumentendisplay ist nun Serie, an den Achsen sind...

Toyota will den Hilux elektrifizieren und mit einem Brennstoffzellensystem vom Mirai ausrüsten. Nach erfolgreicher Erprobung könnte der wasserstoffbetriebene Pick-up, der den lokal emissionsfreien Antrieb mit uneingeschränkter Leistungsfähigkeit und hoher Reichweite kombiniert, in Kleinserie gehen.

Der E-Auto-Boom wird von der Krise kaum gebremst. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen "Electric Vehicle Sales Review" der Strategieberatung PwC, in dem die Neuzulassungszahlen in weltweit 14 ausgewählten Märkten ausgewertet werden. Im dritten Quartal 2022 wurden demnach weltweit 74,7% mehr reinelektrische Fahrzeuge (Battery Electric Vehicle,...