Die Denzel Gruppe bringt den führenden Hersteller von elektrifizierten Autos BYD nach Österreich und startet ab sofort mit dem Aufbau des österreichweiten Händlernetzes. Anfang 2023 sollen die ersten Fahrzeuge bei uns erhältlich sein.
News
Polestar 6 - der Elektro-Roadster
Dieser Elektro-Roadster ist noch ein Konzeptfahrzeug, soll aber als Polestar 6 2026 in Produktion gehen. Das Hardtop-Cabriolet basiert auf Polestars Aluminium-Plattform und verfügt über die leistungsstarke 800-Volt-Elektroarchitektur. Angestrebt wird eine Leistung von bis zu 650 kW (884 PS) und 900 Nm Drehmoment.
Kommt bald: Der MG4 Electric
MG-Motor-Familie bekommt im vierten Quartal 2022 Zuwachs: den MG4 Electric.Markant gezeichnete LED-Scheinwerfern, scharfe Linienführung an der Front, eine vielsct1ichtig-lebendige Heckpartie und ein zweifarbiges Dach. Der MG4 Electric ist das erste Modell von MG Motor, das auf der neuen MSP·Plattform (,,Modular Scalable Platform") basiert.
Dritter Stromer von Genesis
Genesis ist die Nobelmarke des koreanischen Hyundai-Kia-Konzerns und die Asiaten bringen nach dem GV60 und dem G80 mit dem Electrified GV70 das dritte Fahrzeug mit vollelektrischem Antrieb. Ein weiterer Schritt von Genesis auf dem Weg zum reinen Elektroautohersteller bis 2025.
Hochleistungsperformance von Kia
Mit dem EV6 GT will Kia neue Maßstäbe im Segment der Hochleistungs-Stromer setzen. Ein Hightech-Elektroantrieb mit 430 kW (585 PS) und 740 Nm Drehmoment sorgt dafür, dass das stärkste Serienmodell von Kia in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und eine Spitze von 260 km/h erreich. Spezielle GT-Fahrmodi optimieren das Ansprechverhalten und...
Ioniq 6 - der Premium Stromer von Hyundai
Mit dem Ioniq 6 bringt Hyundai das zweite Elektro-Modell der Ioniq-Marke. Der ist aber nicht einfach eine Fortsetzung des kantigen Ioniq 5. Der Ioniq 6 setzt auf Stromlinie, ist optisch eigentlich ein viertüriger Sportwagen. Er orientiert sich stark an der 2020 vorgestellten Studie "Prophecy", ist 4,85 Meter lang und 1,88 m breit, 1,49 m hoch. Der...
Opel präsentiert mit dem neuen Vivaro-e Hydrogen den ersten mit Wasserstoff angetriebenen Transporter. Das Fahrzeug soll vor allem Flottenkunden ansprechen die mit ihrem Transporter emissionsfrei weite Strecken fahren und schnell auftanken wollen. Allerdings wird das Fahrzeug derzeit nur in Deutschland angeboten.
Renaults Kangoo wird wieder elektrisch
Auch die neueste Generation des Renault Kangoo Van wird wieder elektrisch. Der frisch gekürte "Van of the Year 2022" soll bis 300 km Reichweite (gemäss WLTP) sowie drei Möglichkeiten zum Laden der Batterien bieten. 11 kW AC oder 22 kW AC mit Wärmepumpe und Klimaautomatik zählen zur Serienaußtattung. Das 80 kW DC - Ladegerät ist als Option...
Elektro-Insel in Astypalea
Astypalea ist eine griechische Insel und sie soll rasch zu einer Elektromobilitäts-Spielwiese werden. "Smart & Sustainable Island" nennt sich das gemeinsame Projekt des Volkswagen Konzerns und der Republik Griechenland. In den kommenden Jahren soll Astypalea vollständig auf smarte, nachhaltige Mobilität umgestell werden.
Neuer Stromer - Smart #1
Smart präsentierte mit dem # (Hashtag) 1 sein neuestes Modell, einen Elektro-SUV, nun in Österreich. Der #1 ist so groß wie ein gewöhnliches Crossover-SUV, fast schon übermotorisiert und dazu auch noch schwer. Die einst so freche Marke Smart ist mit diesem Elektroauto solide im Mainstream angekommen.