Test

Der Ioniq 5 war schon bisher eine starke Ansage am Stromer-Markt. Mit einem gediegenen Facelift setzten die Koreaner nun noch einen drauf. Herzstück dieses Updates ist eine größere Batterie: sie wuchs von 77 auf 84 kWh und damit die WLTP-Reichweite um über 60 Kilometer auf bis zu 570 Kilometer. Der kleinere Akku speichert nun 63 statt bisher 58 kW....

Ford legte seine Geländewagen-Legende, den Bronco, neue auf. 1966 erblickte der Ur-Bronco als kompakter Offroader das Licht der weiten Geländewelt. Heute erlebte der wilde Hengst ein Revival. Was bei Jeep der Wrangler und bei Land Rover der Defender, ist bei Ford der Bronco: ein echter Geländewagen für Stock und Stein, den man richtig hart...

Der EQA ist die Strom-Version des City-SUV GKA. Er markiert den Einstieg in die Welt der rein elektrische betriebenen Mercedes und erhielt nun ein Facelift. Optisch ist dies kaum zu erkennen: Neue Rückleuchten sowie eine neue Front mit vielen kleinen Mercedes-Sternchen verleiht dem EQA einen Hauch mehr Extravaganz.

Als Ford den Capri in den 1960ern präsentierte, war dies ein erschwingliches Sportcoupé das zur Legende wurde. Bis Mitte der 1980er bildete es mit dem Opel Manta und VW Scirocco ein sportliches Trio, das angesichts relativ günstiger Preise für viel Motorleistung vor allem bei der Jugend Anklang fand. Nun brachte Ford den Capri nach Jahren wieder –...

Der Avenger kam als Elektroauto und war Europas Auto des Jahres 2023. Doch die Kunden speziell in diesem Segment sind eher zurückhaltend, wenn es darum geht, sehr viel Geld für ein eher kleines Auto auf den Tisch zu legen. Schleunigst schob man eine Mildhybridversion nach, technisch ebenso aus dem Stellantis-Baukasten wie die E-Version. Der...