Renault und der Elektroantrieb - das ist eine lange Erfolgsgeschichte über mehr als zehn Jahren. Mit dem Neuen Megane E-Tech Electric präsentiert Renault nun das erste Modell seiner Elektrofahrzeuge der "Generation 2.0". Der neue Stromer ist damit das erste Modell von Renault, das alle Vorzüge der von der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi...
News
Die Hyundai Import GmbH, der österreichische Generalimporteur der Hyundai Motor Company, lieferten den ersten ELEC CITY Fuel Cell Buss, einen wasserstoffbetriebnenen Elektrobus an die Wiener Linien aus. Die Übergabe erfolgte gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der ersten Wasserstofftankstelle der Wiener Stadtwerke in der Leopoldau.
Neue Elektro-Maßstäbe
Mit der Studie VISION EQXX will Mercedes-Benz neue Maßstäbe bei der Elektromobilität setzen. Der VISION EQXX soll dank eines hochmodernen elektrischen Antriebsstrangs, der Verwendung von Leichtbauwerkstoffen, extrem rollwiderstandsarmen Reifen sowie einer ausgefeilter Aerodynamik (cW 0.17) mit seiner 100 kWh Batterie mit einer Laung über 1000...
Mit Wasserstoff über Stock und Stein
ROV Concept nennt Lexus das ifestyle-Mobil für Spaß abseits befestigter Straßen. Der Buggy wird von einem 1,0 Liter Wasserstoffmotor angetrieben. ROV steht dabei für - Recreational Off-Highway. Mit seiner offenen Aufhängung, einem Schutzkäfig und den robusten Geländereifen für schlammige Pisten trägt das Fahrzeug alle Merkmale eines Geländewagens.
Auch Peugeot setzt auf Wasserstoff
Auch Peugeot setzt neben Verbrennern und Elektromodellen auf Wasserstoff als Antriebsmöglichkeit. Mit dem e-Expert Hydrogen rollte dieser Tage das erste Wasserstoffauto von Peugeot vom Band des Produktionsstandortes Hordainin Frankreich.
Kia Sportage in der fünften Auflage
Ab Jänner 2022 ist der neue Kia Sportage auch in Österreich erhältlich. Den SUV-Besteller von Kia wird es in der fünfter Generation erstmals auch als PlugIn Hybrid geben. Das auf einer neuen "N3"-Plattform basierende Modell ist ganz auf europäische Straßen und europäische Kunden zugeschnitten. Im Plug-in Hybrid (erhältlich ab März 2022) sowie den...
Der fliegende R4
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres - 60. Geburtstag des legendären R4 - wollte Renault ein zukunftsweisendes Showcar schaffen. Zum runden Geburtstag geht die Legende auf Rädern nun in die Luft: Mit dem AIR4 hat Renault gemeinsam mit dem Designzentrum TheArsenale ein futuristisches Showcar geschaffen, das statt auf Reifen auf vier Doppelpropeller...
Gekühlte Ladekabel für schnelleres Laden
Ford und Forscher der Purdue University in West Lafayette (US-Bundesstaat Indiana) emtwickelten neue Ladekabel für Elektrofahrzeuge. In herkömmlichen Ladekabel entstehen beim Ladevorgang oft hohe Temperaturen und dies schränkt die Leistungsfähigkeit der Kabel oft drastisch ein.
Elektrischer City-Lieferwagen
Renault elektrifiziert auch weiterhin seine Nutzfahrzeuge. Der neue Kangoo Van E-TECH Electric startet im Frühjahr 2022 mit einem Antriebspaket bestehend aus einer 45 kWh-Lithium-Ionen-Batterie und einem 90 kW starkem Elektromotor. Dazu soll ein flexibles Ladesystem die Batterie des Kangoo mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen und...
Die ID. - Familie von VW wächst
Der neue ID.5 ist das erste E-SUV-Coupé von VW. Der ID.5 basiert wie alle ID. Modelle auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) von Volkswagen. Das E-SUV-Coupé von Volkswagen startet 2022 mit drei Motorisierungen. Beim ID.5 übernimmt ein Elektromotor im Heck den Antrieb. Im ID.5 GTX bilden je eine E-Maschine an Vorder- und Hinterachse den...