Zwei neue Chinesen in Österreich

06.11.2025

Omoda und Jaecoo sind Marken des Chery-Konzerns

Zwei weitere chinesische Automarken drängen auf den Österreichischen Markt und sind seit 5. November bei 17 Händlern in der Alpenrepublik erhältlich. Omoda und Jaecoo sind zwei Marken des Chinesischen Chery-Konzerns, dem größten Autoexporteur Chinas seit über 20 Jahren ist.


Der neue Omoda 5

Der Omoda 5 ist ein sportliches SUV-Coupe mit Fullhybrid-Antrieb mit 165 kW Systemleistung. Ein 1,5 Liter TGDI-Benziner wird von einem 150 kW Elektromotor unterstützt, der den Omoda auch bis zu 90 Kilometer alleine rein elektrisch antreiben können soll. Zu haben ist der kompakte Sportler ab 26.490,- Euro.


Der Neue Jaecoo 7

Als klassischer SUV ist der Jaecoo 7 designet, der entweder als AWD mit permanentem Allradantrieb und einem 1,6 Liter TGDI-Benziner mit 108 kW zu haben ist, oder als Plug-In Hybrid SHS mit dem 105 kW 1,5 Liter TGDI-Benziner aus dem Omoda sowie einem 150 kW Elektromotor. In dieser Konfiguration soll der Jaecoo 7 bis zu 1200 Kilometer Reichweite aufweisen können. Der Jaecoo 7 startet bei 35.990,- € (PHV), oder 36.490,- € (AWD).


Importiert werden die Fahrzeuge von der israelischen Firma Colmobil Automotive mit Sitz in Wien. Ziel ist auch die 17 Händler in Österreich rasch zu erweitern. Derzeit werden die Fahrzeuge noch aus China importiert, langfristig sollen sie aber auch in Europa gefertigt werden.

Michael Stenzel