Luxus-Chinese
Xpeng auch in Österreich
Mit 1. Oktober ist der junge, chinesische Automobilhersteller Xpeng (sprich ix-peng) auch in Österreich mit zwei Elektromodellen am Markt. Der G6 und der G9 sind Premiummodelle und rollen bei Magna in Graz vom Band. Der G6 ist ein 4,76 Meter langes SUV Coupe, angetrieben von einem 423 kW starken Elektromotor und einer Reichweite von bis zu 570 Kilometer. Der G9 ist ein 4,90 Meter großer SUV der mit gleicher Motorisierung bis zu 585 Kilometer weit fahren soll. Beide Fahrzeuge verfügen über die 800 Volt-Ladetechnologie und sind damit extrem schnell wiederaufladbar. Von 10 auf 80 Prozent in nur 12 Minuten.
Das SUV Coupe Xpeng G6
Die Ausstattung kann sich sehen lassen. Zu den "Zuckerln" zählen eine 4-Zonen-Sprachsteuerung, das heißt der Avatar erkennt die Fragende Person am jeweiligen Sitz, dazu gibt es 18 Hifi-Lautsprecher bei der Premium-Anlage, einen "X-Pilot" für das Fahren und vollautomatische Ein- und Ausparken. Dazu gibt es Alcantara Ledergestühl große Tablets in der Armaturenlandschaft und 8 Jahre Garantie auf die Batterien. Der G9 verfügt dazu über bis zu 1.600 Liter Kofferraum plus einen 71 Liter fassenden Trunk.
Xpeng G9 - der große SUV
Das Design ist futuristisch,"wir wollen Erstaunnen kreieren", so Xpeng Deutschland-Boss Markus Schrick. Die Preise starten bei 43.600,- € für den G6 sowie 56.600,- € für den G9. Gegründet wurde das Unternehmen 2014 in Guangzhou. Noch heuer soll es in Österreich 8 Händerstandorte geben, die bis Ende 2026 auf 20 erweitert werden sollen.
Michael Stenzel