News

Taigo nennt sich das erste SUV-Coupé von Volkswagen. Der neue VW, eine Coupé-Variante des T-Cross startet im Dezember 2021 auf unseren Straßen. In Brasilien bietet VW den T-Cross schon seit Sommer 2020 als schickes SUV-Coupé an. Dort heißt die Baureihe "Nivus". Jetzt wurde die europäische Variante vorgestellt - mit dem Namen Taigo. Dank des...

Tesla verbuchte im vergangenen Quartal mit mehr als deiner Milliarde US-Dollar einen neuen Rekordgewinn. Der Grund dafür: Tesla kann beim teuersten Teil von E-Autos, der Batterie, dank einer neuen Technik viel Geld sparen.

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse der Stuttgarter Autobauer.

Nach GTI und GTE kommt nun der GTX als sportliches Topmodelle bei Volkswagen. VW erweitert die Elektropalette um den ID.4 GT, der von je einer E-Maschine an Hinter- und Vorderachse angetrieben wird. Sie leisten gemeinsam 220 kW (299 PS) und können als elektrischer Dualmotor-Allradantrieb zusammenarbeiten.

Der Ford Mustang Mach-E (Bilder oben), eben mit dem "Electric Vehicle of the Year Award"ausgezeichnet, schaffte einen "Guinness World Record". Der rein elektrische Sportwagen von Ford fuhr 800 Kilometer mit nur einer Akkuadung.

Bentleys erweitert seine Hybrid-Modellreihe um den Flying Spur. Die Systemleistung von 544 PS und 750 Newtonmeter wird bereitgestellt durch einen 2,9 Liter-V6-Benzinmotor plus einen modernen Elektromotor. Dies soll eine Gesamtreichweite von über 700 Kilometer und eine rein elektrische Reichweite von mehr als 40 km im EU-Zyklus (WLTP) ermöglichen.

Eine neue Designsprache für die nächste Generation vollelektrischer Fahrzeuge bietet Volvo mit dem "Concept Recharge". Elektrifizierung ist für Volvo nicht nur eine neue Antriebstechnik, sie steht auch für einen Paradigmenwechsel im Automobildesign: Langer Radstand, flacher Boden, optimiertes Raumangebot, 15 Zoll großer Touchscreen und nachhaltige...

Der MG Marvel R ist ein vollelektrisches SUV, das im Herbst auch auf Österreichs Straßen rollen soll. Das Fahrzeug aus dem chinesischen Saic Konzern wird es mit Allrad- oder Hinterradantrieb geben.

Elektroroller boomen. Sie sind umweltfreundlich und wendig in der City. UNU ist ein deutsches StartUp von Jungunternehmer die einen modisch gestylten Scooter auf den Markt gebracht haben. Der UNU Scooter wird in in China mit Hilfe von Banshing, Bosch und anderen Partnern hergestelltund über das Internet vertrieben.

ARI Motors ist ein neuer Elektromobilhersteller aus Deutschland, der nun seinen neuen E-Transporter auch in Österreich anbietet. Das Modell 901 des in Leipzig ansässigen Unternehmens ist ein großer E-Transporter, der wahlweise über verschiedene Aufbauten verfügt. Die Varianten Pritsche, Kipper und Kofferaufbau sind in je drei Größen verfügbar.